Die Bedeutung der psychischen Gesundheit erkennen
Körper und Geist gehören zusammen. Und jeder von uns lebt in einem sozialen System, das unser Wohlbefinden beeinflusst. Dazu gehören Familie und Freunde, sowie die Arbeit. Umfeld und Beziehungen können stärken oder auch belasten. Eine gute Diagnostik berücksichtigt deshalb auch die psycho-soziale Faktoren für einen ganzheitlichen Ansatz.
Der psy150+ ist ein Instrument, das den psycho-sozialen Themen eines Menschen einen Stellenwert gibt und Ressourcen & Belastungen solide analysiert. Es hat gerade für (Betriebs-)Ärzte und Coaching Experten einen hohen Mehrwert.
Als adaptiver Fragebogen ist er unter Leitung von Prof. Dr. Joachim Fischer, Chef des MIPH der Universität Heidelberg, in Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen der Harvard School of Public Health und der ETH Zürich entwickelt, in seiner Urform seit über zehn Jahre im Einsatz und wird kontinuierlich durch aktuelle Forschungsergebnisse verbessert. Der psy150+ wird auf einer innovativen nutzerfreundlichen Plattform digital verarbeitet. Als Resultat gibt es einen individuellen Befundbericht, der Handlungsansätze aufzeigt.
Unsere Kernkompetenz ist die Präzisionsanalyse. Wir machen für Sie das Unsichtbare sichtbar, um Prävention und Reflexion auszulösen und der Entfaltung des vollen Potential Platz zu geben.